Kurzbeschreibung
Wie beeinflusst die innere Haltung unsere Wirkung nach außen?
Seminarinhalte
„Rituale und Zeichen geben uns die Kraft dem Unfassbaren ins Auge zu sehen.“ So beschreibt es die Autorin Anke Maggauer-Kirsche.
Zunge raus? Grimassen schneiden? Drohgebärden? Haka heißt der Tanz der Māori, der viele intensive Signale beinhaltet. Traditionell soll das den Gegner einschüchtern, in seine Schranken weisen und beeindrucken. Noch heute nutzen Sportmannschaften in Neuseeland vor Wettkämpfen den Haka. Auch wenn das uralte Ritual der Ureinwohne oft ausschließlich als Kriegstanz interpretiert wird, dient er mitunter zur Begrüßung und Unterhaltung.
Auf den ersten Blick wirken Mimik und Gestik, Gruppendynamik und Körperhaltung dominant, aggressiv und maskulin. Wir schauen genauer hin – um zu sehen, wie Menschen dadurch entschlossen und mutig, willensstark und beherzt werden. Das Äußere drückt das Innere aus.
Welche Kraft und Macht hat unsere Körpersprache? Wie beeinflusst die innere Haltung den Auftritt? Wie steuern wir unsere Ausdrucksweise? Wie wirken wir bewusst auf andere? Der Haka eröffnet ein spannendes Tool im beruflichen und privaten Alltag.
Zeit und Ort
Dienstag, 24.11.2020
14:00 - 18:00 Uhr
IKK classic, Hauptverwaltung
Schlachthofstraße 3
71636 Ludwigsburg
Referenten

Status & Anmeldung
Eine Anmeldung über das Internet ist nicht mehr möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere kostenlose Firmenkunden-Hotline 0800 045 5400
Ihre Servicecenter Ludwigsburg